CO2-NEUTRAL, 100 % ZIRKULÄR
Die wahre Stärke von Holzpaletten und -verpackungen liegt darin, dass sie mehrfach wiederverwendet, repariert und recycelt werden können. Dadurch sind sie letztlich CO2-neutral und zu 100 % kreislauffähig.
1. WALD
Bäume liefern uns Sauerstoff und entziehen der Luft CO2. Die europäischen Wälder speichern jährlich mindestens 9552 Millionen CO2. Jährlich steigt der CO2-Ausstoß um etwa 115 Millionen Tonnen CO2. Allein dieser Anstieg entspricht den Emissionen von 15 Millionen Haushalten.
Holz ist die nachhaltigste und ständig erneuerbare Ressource der Welt. Wenn wir unsere Produktionswälder verantwortungsvoll und nachhaltig behandeln, erneuert sich der Wald von selbst und das Holz geht nie aus. Gut zu wissen: Die europäischen Wälder sind in den letzten 20 Jahren um mehr als das Fünffache der Fläche Belgiens gewachsen!
2. NACHHALTIGES HOLZ
Foresco kauft Holz ausschließlich von Sägewerken, die ihr Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Produktionswäldern beziehen. Wir arbeiten somit auch an einer nachhaltigen Holzlieferkette. Wir sind Chain of Custody-zertifiziert und haben das PEFC- und FSC-Label.
In nachhaltig bewirtschafteten Wäldern werden die biologische Vielfalt, die Ertragskraft, die Regenerationsfähigkeit, die Vitalität und das Potenzial der Wälder heute und für die Zukunft erhalten. Damit die Wälder weiterhin ihre ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen erfüllen können. Auf diese Weise werden die Ökosysteme nicht geschädigt.
Die nachhaltige Forstwirtschaft basiert auf sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Interessen. Dies sind die drei zusammenhängenden Säulen der Nachhaltigkeit. Sie können nicht unabhängig voneinander bestehen; wenn nur eine Säule wegfällt, geht dies zulasten des Waldschutzes.
3. PRODUKTION
Unsere Holzpaletten, Kisten, Verschläge und Exportverpackungen werden an den Foresco Standorten auf möglichst nachhaltige Weise produziert. Unsere EPAL-Paletten haben eine Lebensdauer von sechs bis acht Jahren.
Lesen Sie hier mehr über unser Engagement für eine CO2-freie Produktion.
4. WIEDERVERWENDUNG
Foresco arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Holzpaletten mehrere Leben zu schenken. Wir kaufen gebrauchte Paletten, sortieren und reparieren sie, und führen sie wieder der Weiternutzung zu.
Lesen Sie hier mehr über die Reparatur und Wiederverwendung von Paletten.
5. RECYCLING
Holz hat viele Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten für das Recycling. Wir nutzen diese optimal aus. Darüber hinaus werden unbrauchbare oder nicht reparierbare Teile recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet, z. B. zu Spanplatten, gepressten Klötzen, Streu für die Landwirtschaft oder Bodendeckern für Gärten. Das Holz speichert während der ganzen Zeit das CO₂. Die Holzverpackungsindustrie hat die angestrebte Recyclingquote von 77 % im Jahr 2018 bereits erreicht.

6. ENERGIERÜCKGEWINNUNG
Der letzte Schritt im Kreislaufprozess ist die Energiegewinnung aus Holz, das für nichts mehr zu gebrauchen ist. Erst diese energetische Verwertung setzt das gespeicherte CO₂ frei. Es handelt sich also um einen zirkulären und CO₂-neutralen Kreislauf. Ein Kubikmeter Holz spart 0,8 Tonnen CO2, viel mehr als im Vergleich zu alternativen Materialien wie Kunststoff. Es gibt keinen vergleichbaren Rohstoff mit denselben Qualitäten!
Sie möchten wissen, was wir für Sie tun können? Kontaktieren Sie uns.