HT-BEHANDELING
Ein problemloser Export in Länder außerhalb der EU beginnt mit der HT-Behandlung (gemäß ISPM 15) Ihrer Holzpaletten, Verpackungen und Stauhölzer. Foresco übernimmt das für Sie.

PROBLEMLOSER EXPORT WELTWEIT
In unseren Trockenräumen können wir Ihre Holzpaletten, Verpackungen und Stauholz in großem Umfang gemäß ISPM 15 behandeln, kennzeichnen und zertifizieren. ISPM 15 steht für Internationaler Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen 15. Diese HT-Behandlung (HT = Heat Treated) sorgt dafür, dass eventuell vorhandene Schadorganismen im Holz nicht überleben können. Ebenfalls wichtig: Die HT-Behandlung nach ISPM 15 ermöglicht den problemlosen Export Ihrer Sendung in Länder außerhalb der EU.
![htlogo[geslotenlijnen-letterrcontouren]_p001.jpg htlogo[geslotenlijnen-letterrcontouren]_p001.jpg](https://www.foresco.eu/cache/48882e1fa67edeb17ced10020586d762/htlogo[geslotenlijnen-letterrcontouren]_p001.jpg)
HT, SO FUNKTIONIERT ES
Die Behandlung von Holzpaletten, Verpackungen und Stauholz erfolgt durch Wärmebehandlung oder Heat Treatment (HT): 56 °C für 30 Minuten. Aufgrund des Verbots von Methylbromid (MB) ist die Behandlung mit diesem Stoff als alternative Behandlungsmethode seit 2010 verboten. Foresco ist in den Niederlanden von der SMHV (Stichting Markering Houten Verpakkingen) und in Belgien von der FAVV (Federaal Agentschap Voedselveiligheid) zertifiziert.
Sie möchten wissen, was wir für Sie tun können? Kontaktieren Sie uns.